top of page

NEUIGKEITEN

VfL NEWS

(rp)- Petrus strahlte vom Himmel, im Sand kämpften 14 Mannschaften, darunter fünf aus Passy, schweißgebadet um den Sieg beim Freizeitspieltag am Samstag. Am Ende setzte sich Vorjahressieger CVJM Pfullingen gegen den Cupgewinner von 2023, JaNiTo aus Eningen, verdient durch. Bürgermeister Stefan Wörner, der zusammen mit seinem Amtskollegen aus Passy Raphael Castera, VfL-Präsident Markus Hehn, den Partnerschaftsvorsitzenden Catherine Parcevaux-Fivel und Martin Braun sowie CVJM-Vorstand Alf Hagmeier das Finale verfolgte, lobte die gelungene Veranstaltung der Volleyballabteilung und freute sich, dass der sportliche Austausch – schon seit 1985 bestehen Bande zwischen den beiden Abteilungen – wieder Fahrt aufgenommen hat. Gemeinsam ging es dann am Abend in die Stadtmitte um beim Bürgerfest den Erfolg zu feiern.


Am Sonntag klang der Beachcup mit einem Herren- und einem Mixedturnier aus, wobei bei den Herren das Tübinger Duo Peter Teutemacher/Jonas Ciupke den dritten Sieg in Folge einheimste, während beim neuen Mixedformat die Ex-Pfullinger Michael Heidt (jetzt TV Rottenburg) und Michelle Borovskih (jetzt TSG Reutlingen) die Nase vorne hatten. Für Pfullingens Volleyballabteilung geht mit dem Beachcup und der Betreuung der französischen Gäste ein arbeitsintensives, aber auch erfolgreiches Wochenende zu Ende.


 
 
 

Kinderleichtathletik U10/U8 in Undingen am 24. Mai 2025

Auch dieses Jahr gibt es im Kreis Reutlingen wieder eine KiLa-Liga für die Altersklassen U10 und U8.Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in Undingen der 1. Ligatag der Kinderleichtathletik statt – ein gemeinsamer Wettkampf des WLV-Kreis Reutlingen und WLV-Kreis Tübingen.

Der VfL Pfullingen war mit vier motivierten Kindern vertreten:Maja Zeifang, Finja Rau, Ben Pientka und Maximilian Zeifang.Leider konnten wir keine eigene Mannschaft stellen, da es zu wenige Anmeldungen gab. Umso schöner war es, dass wir gemeinsam mit dem TSV Undingen ein Team bilden durften:TSV Undingen/VfL Pfullingen.

Gemeinsam erzielten wir 208 Punkte und belegten in der Gesamtwertung den 15. Platz.

🔍 Disziplinen & Ergebnisse – VfL Pfullingen

🏃 Hindernissprint-Staffel (U10)Hier mussten die Kinder so schnell wie möglich eine Strecke mit kleinen Hindernissen laufen – über Hütchen drüber und dann auf der flachen Strecke richtig Gas geben!In drei Minuten durfte die Staffel so oft wie möglich laufen – das Team mit der längsten Strecke bekam die meisten Punkte.Ziel: Schnell laufen, mutig springen – und dabei möglichst weit kommen!

• Platz: 14• Gesamtpunktzahl: 71 Punkte

🎯 Biathlon-Staffel (U10)Bei dieser Disziplin ging es um Ausdauer und Zielgenauigkeit. Zwei Kinder liefen zusammen eine längere Runde. Dann mussten sie kleine Hütchen mit Wurfbällen treffen.Wenn sie alles getroffen haben, durften sie gleich weiterlaufen. Wer daneben geworfen hat, musste mit seinem Partner eine Strafrunde drehen.Ziel: Gemeinsam laufen, gut treffen und dabei als Team zusammenhalten!

• Platz: 12• Zeit: 6:17,84 Minuten• Hervorzuheben: Ben traf alle drei Hütchen – das Team musste keine Strafrunde laufen!

🦘 Hoch-Weitsprung (U10)Hier ging es nicht nur hoch hinaus, sondern auch um eine sichere Landung! Die Kinder liefen an, sprangen mit einem Bein ab und sprangen über eine Latte. Die Latte durfte nicht herunterfallen.Mit jedem Sprung wurde es ein bisschen höher – wer am höchsten kam, bekam die meisten Punkte.Ziel: Hoch springen – und sicher landen!

• Ben Pientka: 0,70 m – Platz 5• Finja Rau: 0,60 m – Platz 11• Maja Zeifang: 0,60 m – Platz 11• Maximilian Zeifang: kein gültiger Versuch

 
 
 

Beim letzten Wettkampf des Triathlonnachwuches konnten sich die Teilnehmer aus Pfullingen wieder sehr gut behaupten. 

In Schopfheim ging es am 05. Juli 2025 um die Titel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schüler und Jugend.

Emil hat den Vizetitel geholt und seinen uneinholbaren Vorsprung in der Gesamtwertung verteidigt. Lotta hat sich nach einem tollen Schwimmenpart sicher auf dem 7. Platz gehalten und Lisa sicherte sich bei den Schülerinnen C (ohne Meisterschaften) einen super 2. Platz.

 

Beim Reutlinger Altstadtlauf ist Michi über die 5 km Distanz gestartet und hat sich mit einer neuen Bestzeit von 15:48 Minuten uneinholbar den 1. Platz erkämpft. 


 
 
 

Newsletter abonnieren

Du hast Dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

VfLSchriftzug-2.png

VfL Geschäftsstelle

Telefon: 07121/7538393

Mail: info@vfl-pfullingen.de

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Dienstag  15.00 - 17.30 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Unsere Partner:

3_KSK-Reutlingen_rot.jpeg
fairenergie.png

Impressum     Datenschutz    

© 2022 VfL Pfullingen -  Benjamin Baur

b3333b31-7bd8-4f70-843e-e1b021f3f25a.jpeg
bottom of page