top of page

NEUIGKEITEN

VfL NEWS

(rp)- Mit einem blauen Auge sind Pfullingens Volleyballer am vergangenen Wochenende beim 1.Berg-Beachcup im Schönbergbad davongekommen. Beim Freizeitturnier am Samstag strahlte zunächst die Sonne, ehe kurz vor den Halbfinalspielen ein Regenschauer für Unterbrechung sorgte. Danach konnte das Turnier aber trocken zu Ende geführt werden. In zwei spannenden Halbfinals gelang es zunächst dem CVJM Pfullingen den Vorjahressieger JaNiLeo aus Eningen zu eliminieren (23:21), während der letztjährige Zweite GROHÜAL aus Nürtingen gegen die Volleybärenbande aus Pfullingen erneut ins Finale einzog (21:17). Hier setzte sich jedoch der CVJM klar in zwei Sätzen durch (15:11, 15:9).

Am Sonntag startete das Aktiventurnier der Herren noch bei leichtem Regenfall, ehe auch hier die Spiele dann trocken weiter gingen und sogar die Sonne hin und wieder hervorlugte. Die Mannschaften aus Tübingen, Eningen und Pfullingen boten rasante Ballwechsel, leider fehlte das Publikum, um die gezeigten Leistungen gebührend zu feiern. Wie erwartet waren die Titelverteidiger Peter Teutemacher und Jonas Ciupke aus Tübingen nicht zu schlagen und verwiesen das Duo Jakob Auer und Markus Schwille aus Eningen auf Rang zwei. Den dritten Platz sicherten sich Anselm Wurst und Michael Mattes aus Tübingen vor Michael Heidt und Levi Medick aus Pfullingen.

Alles in allem war man in der Volleyballabteilung zufrieden, dass man bei den Wetterkapriolen der letzten Wochen überhaupt spielen konnte, leider fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sodass auch der Umsatz überschaubar blieb.



 
 
 

Ab sofort nehmen wir die Platzreservierungen für unsere eigenen Sport KITA entgegen. Bitte das PDF downloaden, ausfüllen und an uns zurück senden.



ree

 
 
 

Am 29. Juni 2024 fand auf dem Sportgelände des SV Unterjesingen in Tübingen-Unterjesingen ein spannender Dreikampf-Wettbewerb für die Schüler der Altersklassen U8 und U10 statt.

Bei sonnigem Wetter traten zahlreiche junge Athleten an, um ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und 50-Meter-Sprint unter Beweis zu stellen. Der


Wettkampf bot eine großartige Gelegenheit, den Teamgeist und die sportliche Entwicklung der Kinder zu fördern.


Ergebnisse im Überblick:


Beim Dreikampf der Kinder M9 waren 23 Jungs am Start.


Platz

Name

Verein

Punkte

Weitsprung (m)

Ballwurf (m)

50 m (s)

2

Hummel Ole

VfL Pfullingen

890

3,62

28

8,76

10

Götzelmann Felix

VfL Pfullingen

747

2,94

21,5

8,81


Ole Hummel vom VfL Pfullingen zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich mit 890 Punkten den zweiten Platz. Besonders beeindruckend war seine Weite von 3,62 Metern im Weitsprung. Felix Götzelmann sicherte sich mit 747 Punkten den zehnten Platz und lag damit in der oberen Hälfte der 23 Teilnehmer.


Beim Dreikampf der Kinder M8 gingen 19 begeisterte Jungs an den Start.


Platz

Name

Verein

Punkte

Weitsprung (m)

Ballwurf (m)

50 m (s)

2

Andreescu Fabian

VfL Pfullingen

866

3,19

29

8,55


In der Altersklasse M8 erreichte Fabian Andreescu mit 866 Punkten den zweiten Platz. Besonders hervorzuheben ist seine Ballwurfleistung mit einer Weite von 29 Metern.


Beim Dreikampf der Mädchen der Altersklasse W9 nahmen 19 Teilnehmerinnen teil.


Platz

Name

Verein

Punkte

Weitsprung (m)

Ballwurf (m)

50 m (s)

5

Greiner Nele

VfL Pfullingen

827

2,89

18

9,27


Nele Greiner vom VfL Pfullingen zeigte ebenfalls starke Leistungen und belegte mit 827 Punkten den fünften Platz. Ihre Weite von 2,89 Metern im Weitsprung und die Ballwurfleistung von 18 Metern trugen maßgeblich zu ihrem guten Ergebnis bei.


Der Dreikampf war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die jungen Athleten konnten ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich über ihre persönlichen Bestleistungen freuen. Der VfL Pfullingen konnte sich über zwei Podiumsplatzierungen freuen, was die gute Nachwuchsarbeit des Vereins unterstreicht.


Ein herzlicher Dank geht an alle Trainer, Eltern und Helfer, die diesen Wettkampf ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Veranstaltungen und weitere spannende Wettkämpfe.


ree

 
 
 

Newsletter abonnieren

Du hast Dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

VfLSchriftzug-2.png

VfL Geschäftsstelle

Telefon: 07121/7538393

Mail: info@vfl-pfullingen.de

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Dienstag  15.00 - 17.30 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Unsere Partner:

3_KSK-Reutlingen_rot.jpeg
fairenergie.png

Impressum     Datenschutz    

© 2022 VfL Pfullingen -  Benjamin Baur

b3333b31-7bd8-4f70-843e-e1b021f3f25a.jpeg
bottom of page