top of page

NEUIGKEITEN

VfL NEWS


Vom 21.-22. September fanden die Triathlon-Europameisterschaften im französischen Vichy statt.

Am Samstag fand das Rennen zuerst über die Sprintdistanz statt, am Sonntag wurde das Rennen über die olympische Distanz ausgetragen. Motiviert von ihren Podiumsplätzen bei der Deutschen Meisterschaft vor einem Monat rechneten sich Michael und Bettina Haas ebenfalls Chancen aus, beide Rennen in den Top 5 beenden zu können.

Beim Sprint am Samstag konnte sich Bettina beim Schwimmen in der 7 Athleten umfassenden Gruppe bis Platz 10 behaupten, welche eine Spitzengruppe von 3 schnellen Schwimmerinnen mit etwas Rückstand verfolgte.

Beim anschließenden Radfahren konnte sie zwei Athleten aus der Führungsgruppe einholen. Die Radgruppe wurde aufgrund des hohen Tempos dennoch bis zum Wechsel zum abschließenden 5km Lauf deutlich kleiner.

Beim abschließenden Lauf spielte sie ihre Lautstärke direkt aus und setzte sich an die Spitze der Verfolgergruppe. Eine Verkürzung des Rückstandes zur führenden Athletin war nicht mehr möglich - Bettina lief auf Platz 3 ins Ziel.

Einen etwas anderen Rennverlauf kostete Michael am Samstagsrennen das Podium. Bereits beim Schwimmen verlor er den Kontakt zur 3 köpfigen Spitzengruppe und konnte den Rückstand von mehr also einer Minute beim Radfahren nicht verkürzen. Dieser Rennsituation bewusst, sicherte er den vierten Platz beim Radfahren gegen Angriffe aus dem hinteren Feld ab und verteidigte schließlich bis ins Ziel den vierten Platz.

Am Tag darauf ging es um den Europameistertitel über die olympische Distanz.

Nun unter Zugzwang stehend, passte Michael seine Renntaktik an.

Gleich am Start orientierte sich  Michael an dem schnellsten Schwimmer von gestern.

Auf Position 2 liegend beendete er die 1500m lange Schwimmstrecke. Auf der 40km folgenden Radstrecke galt es, den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren und das nachfolgende Feld zu kontrollieren. Nach 20km überholte ein Athlet Michael, konnte sich aber nicht absetzen. Gemeinsam verringerten sie den Abstand zum führenden Athleten auf 20 Sekunden bis es zum abschließenden 10km Lauf um die Entscheidung der Podiumsplätze ging.

Hier konnte Michael gleich den Zweitplatzierten hinter sich lassen und lief mehr als 8km lang auf Position 2 liegend.

Kurz vor dem Ziel konnte ein nachfolgender Athlet, welcher sich im Rennverlauf von einem schlechten Schwimmen nach vorne gearbeitet hat, ihn noch überholen. Im Zielsprint um den Vizetitel hatte Michael allerdings das Nachsehen und belegte den dritten Platz bei der Europameisterschaft über die olympische Distanz.

Nach der EM 2022 und der WM 2023 konnte Michael sich beim dritten Anlauf ein internationales Podium sichern.

Bettinas Sonntag verlief ebenfalls so erfolgreich wie das Samstagsrennen.

Von Beginn an hielt sie sich beim Schwimmen in der Spitzengruppe auf. Bei der 40km langen Radstrecke verschaffte sie sich einen Überblick über die Rennsituation und versuchte ihre Kräfte für den 10km Lauf zu sparen. Diese Taktik ging auch auf. Nach einem sehr guten Laug konnte sich Bettina im Ziel über den europäischen Vizemeistertitel freuen.

 
 
 

Viernheim, 25.08.2024 – Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Triathlon zeigten sich Michael und Bettina Haas vom VfL Pfullingen von ihrer besten Seite und erzielte beachtliche Erfolge. Der Wettkampf wurde über die Sprintdistanz ausgetragen. Dies bedeutet 800 Meter Schwimmen, 18 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen. In einem Starterfeld von über 160 Athleten konnten sich Michael und Bettina gut behaupten.


Der Start verlief für Michael problemlos und er konnte die erste Wendeboje ohne Positionskämpfe erreichen. Leider zerrte sich das Feld danach etwas auseinander, da sich die Orientierung schwierig gestaltete. Die Platzierung der zweiten Boje stellte sich als unglücklich heraus, da diese in dunkelblauer Farbe gehalten war und zum Zeitpunkt des Schwimmens im Schatten lag. Nun musste er sich an einem Zug anderer Schwimmer orientieren und verlor dadurch etwas Zeit. Auf Position 15 im Rennen und in der Altersklasse auf Position 4 liegend wechselte er auf das Rad. Bei Bettina verlief das Schwimmen ohne Probleme, da sich dort das Feld bereits sortiert und die korrekte Linie geschwommen wurde. Sie verließ das Wasser in ihrer Altersklasse auf Position 2 liegend.

Beim Radfahren galt es nun für Michael Boden gut zu machen auf die Gesamtführenden. Mit einer guten Leistung auf dem Rad kämpfte er sich wieder in die Top 10 des Gesamtrennens, blieb aber auf dem vierten Rang seiner Altersklasse.Bettina hielt ihre Position im Hauptfeld und konnte den zweiten Platz beim Radfahren festigen. Den Vorsprung auf Platz 3 konnte sie um mehr als eine Minute vergrößern.

Durch einen schnellen Wechsel auf den abschließenden 5km Lauf und einer beherzten ersten von 2 Laufrunden à 2,5km konnte Michael gleich auf dem ersten Kilometer den auf Platz 3 liegenden Athleten überholen. Er hielt das Tempo hoch und wollte den dritten Platz festigen. Bis kurz vor dem Ziel war das Podium dennoch nicht sicher, da ein Athlet, welcher im Radfahren von Michael überholt wurde mit der schnellsten Laufzeit des Tages ihn stark unter Druck setzte.

Mit 4 Sekunden Vorsprung konnte Michael den letzten Podestplatz knapp verteidigen.Bettinas Rennsituation blieb beim Laufen ebenfalls unverändert und somit konnte sie sich souverän den zweiten Platz in ihrer Altersklasse sichern. Mit dieser Leistung bestätigten beide Athleten einmal mehr ihre Zugehörigkeit zur Spitze des deutschen Triathlonsports der Amateure. Die Generalprobe für die Europameisterschaft Ende September im französischen Vichy ist bei beiden Athleten erfolgreich verlaufen.



 
 
 

Newsletter abonnieren

Du hast Dich erfolgreich zum Newsletter angemeldet

VfLSchriftzug-2.png

VfL Geschäftsstelle

Telefon: 07121/7538393

Mail: info@vfl-pfullingen.de

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Dienstag  15.00 - 17.30 Uhr

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag 16.00 - 17.30 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr

Unsere Partner:

3_KSK-Reutlingen_rot.jpeg
fairenergie.png

Impressum     Datenschutz    

© 2022 VfL Pfullingen -  Benjamin Baur

b3333b31-7bd8-4f70-843e-e1b021f3f25a.jpeg
bottom of page